Cookie-Richtlinie
„Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die Inhalte und Werbung, die wir Ihnen zeigen, zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Vorlieben und Surfgewohnheiten zu speichern, damit wir Ihnen einen Service bieten können, der besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
In dieser Cookie-Richtlinie erklären wir, welche Arten von Cookies wir verwenden, zu welchen Zwecken wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, können Sie unsere Website verlassen. Wenn Sie sich entscheiden, weiter zu surfen, kann es sein, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert und die Benutzererfahrung beeinträchtigt wird.
Definition eines Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert wird, wenn er eine Website besucht. Dieses technische Hilfsmittel ermöglicht es der Website, Informationen über den Nutzer zu speichern, wie z. B. Browsing-Präferenzen, Anmeldedaten, Kaufhistorie und andere.
Cookies werden verwendet, um das Surferlebnis des Nutzers zu verbessern, die angezeigten Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren und in einigen Fällen Informationen über Ihr Online-Verhalten zu sammeln. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, von denen, die für den grundlegenden Betrieb der Website notwendig sind, bis hin zu solchen, die für Werbe- und Trackingzwecke verwendet werden.
Akzeptanz von Cookies: Aktuelle Vorschriften
Mit der Akzeptanz der Cookie-Richtlinie stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien durch die Website für die in der Richtlinie festgelegten Zwecke zu. Das bedeutet, dass Sie der Website die Erlaubnis erteilen, Ihre Daten gemäß den festgelegten Bedingungen zu sammeln und zu verarbeiten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren können. Allerdings ist es möglich, dass einige Funktionen der Website ohne die Verwendung von Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Daher wird empfohlen, die Cookie-Richtlinie sorgfältig zu lesen, bevor Sie der Richtlinie zustimmen.
Zu Ihrer Beruhigung hält sich diese Website an die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Verwendung von Cookies und zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:
- Die LSSI-CE-Verordnung (Gesetz über die Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel).
- Die DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen), die die Verarbeitung personenbezogener Daten in den EU-Ländern harmonisiert.
Die Eigentümer und Betreiber dieser Website behalten sich das Recht vor, ihre Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Den Nutzern wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben, die ihr Surferlebnis beeinträchtigen könnten. Wenn die Nutzer die Website nach der Veröffentlichung der Änderungen weiterhin nutzen, wird davon ausgegangen, dass sie die neuen Bedingungen akzeptieren.
Arten von Cookies
Auf dieser Website können verschiedene Arten von Cookies verwendet werden, die jeweils einen spezifischen Zweck haben:
- Wesentliche Cookies: Diese sind notwendig für den grundlegenden Betrieb der Website und ermöglichen es dem Nutzer, Seiten zu durchsuchen und grundlegende Funktionen zu nutzen.
- Leistungs-Cookies: Sie sammeln Informationen darüber, wie Nutzer mit der Website interagieren, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden, um das Surferlebnis zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, Nutzerpräferenzen wie Sprachauswahl oder Personalisierungsoptionen zu speichern, um eine individuellere Erfahrung zu bieten.
- Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um dem Nutzer relevante Werbung anzuzeigen, und können Ihr Surfverhalten verfolgen, um personalisierte Werbung zu zeigen.
- Cookies von Drittanbietern: Diese werden von anderen Websites gesetzt als der, die der Nutzer besucht.
Diese Website verwendet hauptsächlich Google Analytics, ein Website-Analyse-Tool, das Website-Betreibern hilft, zu verstehen, wie Nutzer mit ihrer Website interagieren. Google Analytics verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden an Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Website-Aktivitäten und Internetnutzung anzubieten.
Zusätzlich zu Google Analytics können auf dieser Website weitere Cookies verwendet werden, um Inhalte und Werbung zu personalisieren und ein persönlicheres Surferlebnis zu bieten. Nutzer können die Verwendung von Cookies in ihrem Browser kontrollieren und die Erfassung ihrer Surf-Informationen durch Google Analytics und andere Website-Analyse-Tools ablehnen.
Verwaltung und Ablehnung der Verwendung von Cookies
Nutzer können die Verwendung von Cookies auf dieser Website jederzeit steuern und ablehnen. Die meisten Webbrowser ermöglichen es, Cookies über die Datenschutzeinstellungen zu steuern, sodass Sie die Verwendung von Cookies blockieren oder vorhandene Cookies löschen können.
In den Datenschutzeinstellungen des Browsers können Nutzer wählen, ob sie Cookies von dieser Website und anderen Websites akzeptieren möchten. Sie können auch wählen, jedes Mal benachrichtigt zu werden, wenn ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies die Funktionalität und das Benutzererlebnis auf dieser Website beeinträchtigen kann.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies auf dieser Website nicht akzeptieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden. In diesem Fall stehen möglicherweise einige Dienste und Funktionen nicht zur Verfügung, und das Surferlebnis könnte beeinträchtigt werden.
Weitere Informationen zur Verwaltung und Ablehnung der Verwendung von Cookies finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers oder auf spezialisierten Websites zum Thema Datenschutz im Internet.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns per E-Mail unter info@villaepoka.ch kontaktieren.